Soccerdart/Fußballdart in Stockerau

Fußball Dart, auch Soccerdarts oder Foot Darts genannt, ist der neuste Hit aus England, wobei Dart und Fußball Skills kombiniert werden, um die Klett-Fußbälle gegen die riesige aufblasbare Dartscheibe zu schießen. Fühlen Sie sich zeitgleich wie ein Darts Star und Fußballwunder – schießen Sie den Fußball zielgenau in Richtung Triple 20!

Versuchen auch Sie Ihr Bestes bei einer Runde Soccerdarts in Stockerau! Wir freuen uns auf Sie.

Soccerdart

Spielregeln beim Soccerdart

301/501/701:

Das Ziel ist es von 301, 501 bzw. 701 Punkten je Spieler exakt auf 0 Punkte zu kommen und dafür so wenig Schüsse wie möglich zu benötigen. Das Spiel ist beendet, wenn ein Spieler 0 Punkte erreicht hat – er ist damit Sieger. Falls ein Spieler mehr Punkte trifft, als erforderlich ist, um genau den Punktezustand 0 zu erreichen, geht der Punktestand automatisch auf die Punktezahl zurück, die er vor dieser Runde hatte.

 

SPIELREGELN ALLGEMEIN

  • Im Sinne eines gedeihlichen Spieles und einem sportlichen Wettbewerb wird von allen Spielern faires Verhalten erwartet.
  • Ist keine andere Reihenfolge festgelegt, so wird die Platzierung als Spieler 1, 2 usw. durch einen Bullseye-Schuss entschieden. Jener Spieler beginnt, dessen Ball im Zentrum haftet oder ihm am nächsten ist. Die jeweils geschossenen Bälle sollen zur Kontrolle haften bleiben, bis die Reihung klar ist. Bei Gleichstand wird weiter geschossen, bis ein Ergebnis vorliegt. Eine einmal festgelegte Platznummer des Spielers muss innerhalb eines Matches eingehalten werden.
  • Jeder Spieler hat drei Schüsse pro Runde. Es steht dem Spieler zu jeder Zeit frei, alle Schüsse zu absolvieren oder einen oder auch alle Schüsse auszulassen, wenn er am Spiel ist;
  • Die Spiellinie (Abschusslinie) darf vom Spieler während des Schusses nicht übertreten jedoch betreten werden. Es ist erlaubt, sich mit dem Oberkörper über die Abschusslinie zu beugen.
  • Wenn ein Ball die Scheibe verfehlt oder nicht hängen bleibt, so zählt er trotzdem als geschossen (und darf daher auch nicht wiederholt werden). Ein Ball gilt als geschossen, sobald er vor der Abschusslinie ist.
  • Die Bälle, die auf der Scheibe hängen, dürfen nicht vor Beendigung des Spielablaufes (Runde) berührt werden. Der Spielablauf gilt dann als beendet, wenn alle Spieler geschossen haben.

Häufige Fragen beim Soccerdart

Muss man reservieren?

Ja. Da es nur eine Soccerdarts-Scheibe gibt, ist es notwendig, zuvor telefonisch unter 02266/68000 oder per E-Mail an info@soccergolfstockerau zu reservieren. Ist die Anlage gerade frei, ist es auch möglich ohne Reservierung zu spielen. Reservierungen werden jedoch immer vorgereiht und spielen zu dem gewünschten Zeitpunkt.


Wie alt muss ich sein?

Grundsätzlich gibt es für Soccerdarts keine Altersgrenze. Für Kinder unter 6 Jahren könnte es jedoch eine Herausforderung sein, die Scheibe zu treffen.


Brauche ich Vorkenntnisse?

Vorkenntnisse sind keine nötig. Soccerdarts ist ein ganz einfaches Spiel. Alles was man über Soccerdarts wissen muss, finden Sie in unseren Regeln oder direkt bei unseren Mitarbeitern.


Was soll ich mitbringen?

Tragen Sie die Kleidung, mit der Sie sich wohlfühlen. Ideal sind Sportschuhe, aber bitte keine Noppenschuhe. Die speziellen Soccerdarts-Bälle können bei uns gegen einen Pfand ausgeliehen werden.


Wo kann man essen und trinken?

Die Anlage befindet sich auf dem Areal der Kaiserrast. Die Familie Kaiser sorgt gerne für Ihr leibliches Wohl. An der Soccergolf-Kasse erhalten Sie Getränke, Eis und diverse Snacks. Diese können Sie gerne zu Soccerdarts mitnehmen. Es dürfen keine mitgebrachten Speisen und Getränke auf die Anlage mitgenommen werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.